Unsere Teams
Veranstaltungen
-
STAGE 1 DREIROSENBRÜCKE
17.05.2025
10:00-19:00 UHR
Stage 1 – 3x3 Basel Tour bei der Dreirosenbrücke
Basel Tour startet mit Stage 1 an der Dreirosenbrücke – ein urbanes Highlight direkt am Rhein. Zuschauer:innen können sich auf Musik, Streetfood und ein echtes Sommer-Event freuen.
-
STAGE 2 MESSEPLATZ
24.05.2025
10:00-19:00 UHR
Stage 2 – 3x3 Basel Tour am Messeplatz:
Nach sechs Jahren kehrt Basel Tour endlich zurück an den Messeplatz. Im Herzen der Stadt trifft Basel Tour auf urbane Energie und architektonische Kulisse. Auf das Comeback haben Spieler und Fans lange gewartet
-
STAGE 3 SCHÜTZENMATTE
19.07.2025
10:00-19:00 UHR
Stage 3 – 3x3 Basel Tour im Schützenmattpark: Basketball trifft Park-Atmosphäre
Die dritte Etappe der 3x3 Basel Tour findet im grünen Herzen der Stadt statt – dem Schützenmattpark. Ein sportliches Highlight inmitten der Natur.
-
STAGE 4 SCHÜTZENMATTE
26.07.2025
10:00-19:00 UHR
Stage 4 – 3x3 Basel Tour im Schützenmattpark: Basketball trifft Park-Atmosphäre
Die dritte Etappe der 3x3 Basel Tour findet im grünen Herzen der Stadt statt – dem Schützenmattpark. Ein sportliches Highlight inmitten der Natur.
-
FINAL 2025 KASERNE
23.08.2025
10:00-19:00 UHR
Finale – 3x3 Basel Tour in der Kaserne: Der Showdown der Saison
Das große Finale der 3x3 Basel Tour steigt in der Kaserne dem kulturellen Herzstück von Basel. Die Kaserne steht für Kreativität und Community genau der richtige Ort, um die Tour Finale zu feiern.
FAQ
-
Registrierung für die 3x3 Basel Tour
Die Anmeldung zur 3x3 Basel Tour kann ausschließlich durch den Team Captain erfolgen. Jedes Team muss aus mindestens 4 und maximal 6 Spielern bestehen. Die Registrierung muss bis spätestens 15. April abgeschlossen sein. Der Captain ist dafür verantwortlich, alle benötigten Spielerinformationen rechtzeitig vor Ablauf der Frist einzureichen. Nach erfolgreicher Anmeldung ist die Teilnahme verpflichtend und rechtlich verbindlich. -
Player Pass
Für die Teilnahme an der 3x3 Basel Tour benötigt jeder Spieler einen gültigen Player Pass. Der Pass kostet CHF 25.–und ist Voraussetzung für die Spielberechtigung. Er beinhaltet exklusive Vorteile und Angebote, wie zum Beispiel eine kostenlose Massage vor Ort sowie weitere Vergünstigungen. -
Qualifikationen
Die genauen Qualifikationsrunden und -kriterien sind derzeit noch in Abklärung. Weitere Informationen folgen in Kürze. -
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 350.– pro Team und muss vor Ablauf der Anmeldefrist vollständig bezahlt werden. Erst nach Zahlungseingang ist die Registrierung gültig.